dazwischenkommen

dazwischenkommen
1) sich ereignen: v. Störung, Unvorhergesehenem происходи́ть /-изойти́ . stören меша́ть по-. der Krieg kam dazwischen in Beziehung zwischen zwei Pers война́ помеша́ла им / война́ прервала́ их отноше́ния . wenn nichts Besonderes dazwischenkommt е́сли не произойдёт [не помеша́ет] что́-нибудь непредви́денное . wenn nichts Dringendes dazwischenkommt е́сли не бу́дет каки́х-н . сро́чных дел / е́сли не помеша́ет что-н . сро́чное . die Sache wird schon gutgehen, wenn nichts dazwischenkommt де́ло пойдёт на лад , е́сли то́лько ничего́ не помеша́ет <е́сли то́лько не возни́кнет како́го-н. препя́тствия>
2) sich einmischen вме́шиваться /-меша́ться
3) zwischen zwei Personen in einer Schlange stehen стоя́ть <станови́ться /стать> между ни́ми . sind Sie der letzte in der Schlange? - nein, es kommt noch einer dazwischen вы после́дний <кра́йний> в о́череди ? - нет , за мной стои́т ещё оди́н челове́к

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "dazwischenkommen" в других словарях:

  • dazwischenkommen — dazwischenkommen:⇨einmischen(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dazwischenkommen — V. (Aufbaustufe) als etw. Unvorhergesehenes, Störendes eintreten Beispiele: Wir sehen uns am Samstag, natürlich wenn mir nichts dazwischenkommt. Er konnte nicht kommen, denn es ist ihm ein wichtiges Treffen dazwischengekommen …   Extremes Deutsch

  • dazwischenkommen — da|zwi|schen|kom|men [da ts̮vɪʃn̩kɔmən], kam dazwischen, dazwischengekommen <itr.; ist: sich unvorhergesehen ereignen und dadurch etwas unmöglich machen oder verzögern: wenn nichts dazwischenkommt, werden wir euch noch in diesem Jahr besuchen …   Universal-Lexikon

  • dazwischenkommen — da·zwị·schen·kom·men (ist) [Vi] etwas kommt (jemandem) dazwischen etwas ereignet sich unerwartet und stört jemanden oder hält ihn von etwas ab: Wenn (mir) nichts dazwischenkommt, bin ich um 6 Uhr da …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dazwischenkommen — da|zwị|schen|kom|men (auch übertragen für sich in etwas einmischen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dazwischenkommen — 1. Es kompt leicht etwas dazwischen, wie jenem, der solt Hochzeit halten, so must er lassen Kindt tauffen. – Lehmann, 177, 37. *2. He kam dortwisken, osse de Uhle twisken de Kraggen (Krähen). (Lippe.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dazwischenkunft — Da|zwị|schen|kunft 〈f. 7u; veraltet〉 das Dazwischenkommen * * * Da|zwị|schen|kunft, die; (veraltet): das Dazwischenkommen (2): die D. des Krieges hat es verhindert …   Universal-Lexikon

  • Intervention — (lat. intervenire = dazwischenkommen; dazwischentreten, sich einschalten) steht für: Intervention (Bildende Kunst), einen Eingriff in bestehende Zusammenhänge Intervention (Film), ein britisches Filmdrama Intervention (Mathematik), siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Treppe — Mai 2007 Piranesi Piazza di Spagna um 1748 …   Deutsch Wikipedia

  • Thierischer Magnetismus — (Magnetismus animalis, Zoomagnetismus), Naturvorgang zwischen zwei lebenden Individuen, wobei vermöge einer an sich unmerklichen u. unwahrnehmbaren Einwirkung des einen der Organismus u. bes. das Nervensystem des anderen in eine Umstimmung geräth …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Velleda — (Veleda), eine hoch verehrte Wahrsagerin bei den Bructerern, lebte gegen 70 n. Chr. Sie sah die Rath Fragenden nicht selbst, sondern einer ihrer Verwandten hörte die Fragen u. brachte die Antworten. Dem Civilis prophezeite sie einen glücklichen… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»